
Beleuchtungstechnik - für jeden Zweck das richtige Licht
Ein hohes Maß an Komfort bei geringem Energieeinsatz: Die moderne Beleuchtungstechnik macht es möglich. Vor allem, wenn man auf eine intelligente Lichtplanung setzt.
Durch die anstehende Ausphasung vom Leuchtstofflampen ("Röhren") sollte das Beleuchtungskonzept neu bewertet werden. Der Einsatz von LED-Tubes als Ersatz für Leuchtstofflampen scheint einfach, birgt aber die Gefahr, dass die vorgeschriebenen Kriterien einer homogenen Ausleuchtung nicht mehr eingehalten werden können.
Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen moderne Lösungsansätze für eine gesunde und effiziente Beleuchtung. Egal ob im privaten oder beruflichen Umfeld.

Wohnraumbeleuchtung
Sich wohlfühlen und entspannen – das möchte jeder zuhause. Daher ist es hier sinnvoll, die Beleuchtung per Dimmer an unterschiedliche Stimmungen anpassen zu können. Besonders angenehm ist eine indirekte Beleuchtung. LED-Lichtbänder, die in Lichtvouten eingebaut werden, sorgen für eine blendfreie Grundbeleuchtung.
Mit der modernen LED-Technik ist es auch möglich, Farben mit ins Spiel zu bringen. Über eine RGB-Steuerung können Sie LEDs in nahezu jeder Farbe zum Leuchten bringen. Tolle Effekte für ein individuelles Raumgefühl!
Außenbeleuchtung
Eine helle Außenbeleuchtung sorgt für sichere Gehwege und hält ungebetene Gäste auf Distanz. Über Bewegungsmelder lässt sich die Beleuchtung automatisch steuern, so dass sie nur dann eingeschaltet ist, wenn sich jemand dem Gebäude nähert.
Für Terrasse und Garten empfehlen wir eine individuelle Akzentbeleuchtung, die bestimmte Bereiche ausleuchtet bzw. anstrahlt. Mit Farbeffekten kann man sich seine eigene Wohlfühloase einrichten.
Unser Energiespar-Tipp: Ersetzen Sie Ihren herkömmlichen Halogen-Strahler mit 500 W gegen einen sparsamen LED-Strahler mit 30 bis 60 W – es lohnt sich!